Zum Hauptinhalt springen
Monsano Miracolo „Das ist Karma“
13.05.2025 20:47

Monsano Miracolo mit neuer Single „Das ist Karma“ – ein Abgesang mit Haltung und Tiefe

Mit seiner vierten Single-Auskopplung „Das ist Karma“ liefert Monsano Miracolo am 20. Juni 2025 einen eindringlichen Song, der nachhallt – musikalisch wie inhaltlich. Der Song ist ein Befreiungsschlag und eine Mahnung zugleich – intensiv, klug und musikalisch auf den Punkt gebracht.

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Nach den vorangegangenen Tracks „Du bist Leben für mich“, „Donnerschlag“ und „Mit dir“ zeigt der Künstler nun eine andere, kompromisslosere Facette seines Schaffens. „Das ist Karma“ ist kein versöhnlicher Lovesong, sondern ein unmissverständliches Statement. Eine Abrechnung – persönlich, poetisch und kraftvoll zugleich.

Bereits das Intro lässt keinen Zweifel daran: Hier wird kein Blatt vor den Mund genommen. Monsano Miracolo bringt auf den Punkt, was viele nur denken: Wer Schmerz sät, wird ihn irgendwann selbst erfahren. Diese klare Botschaft durchzieht den gesamten Song – ein Wechselspiel aus Verletzung, Erkenntnis und Stärke.


Zwischen Wut und Weisheit navigiert Monsano Miracolo mit dem Song „Das ist Karma“

Der erste Part beschreibt eindrucksvoll den emotionalen Verrat – nüchtern und direkt: „Du hast gespielt, als wär nichts echt / Hinter’m Lächeln – kalt und schlecht“. Es ist dieser Kontrast aus ruhiger Beobachtung und innerem Aufruhr, der „Das ist Karma“ so intensiv macht. Monsano verzichtet auf plakative Rachegelüste und erhebt stattdessen das Prinzip der Gerechtigkeit zur übergeordneten Instanz: Karma als universales Korrektiv.


Eingängiger Refrain mit Haltung

Mit dem Refrain gelingt Monsano Miracolo ein Kunstgriff: „Das ist Karma – sie kommt zurück zu dir / Man nennt es Karma – wie ein Spiegel deiner Gier“. Die Worte bleiben hängen – melodisch stark inszeniert, mit einer Repetition, die sich einschneidet. Der Song schafft es, gleichzeitig ein Poptrack zum Mitsingen und ein Spiegel für moralisches Verhalten zu sein. Ein Spiegel, in dem sich nicht nur der oder die Angesprochene erkennt, sondern auch das Publikum reflektieren kann.


Starke Botschaft, starker Aufbau

Musikalisch bewegt sich „Das ist Karma“ zwischen atmosphärischer Melancholie und elektronisch-treibendem Pop. Die Produktion ist aus der Feder von Mirco Clapier und bleibt transparent, ohne an Druck zu verlieren – ein Soundgewand, das dem Text Raum gibt und die Emotionen gezielt unterstützt. Die Bridge bringt es schließlich auf den Punkt: „Es braucht kein Urteil, keinen Richter / Nur die Zeit – sie ist der Dichter“. Monsano Miracolo setzt nicht auf Konfrontation, sondern auf Konsequenz – eine Botschaft, die reift.


„Das ist Karma“ trifft ins Schwarze

Mit „Das ist Karma“ beweist Monsano Miracolo einmal mehr, dass deutschsprachiger Pop – in Kombination mit künstlicher Intelligenz – mehr kann als bloße Unterhaltung. Der Song ist ein Befreiungsschlag und eine Mahnung zugleich – intensiv, klug und musikalisch auf den Punkt gebracht. Wer dachte, Pop könne nicht gleichzeitig emotional und unbequem sein, wird hier eines Besseren belehrt.

Ein Track mit Haltung – und das vielleicht Wichtigste: mit Wahrheit.